• Über Matti
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

MATTI ONTOUR

Camping-Rezepte & Wohnmobil-Reisen

Menü
Suche
  • Camping-Rezepte
  • Wohnmobil-Reisen
  • Lifestyle
    • Reisebilder
  • Länder
    • Deutschland
    • Italien
    • Niederlande
    • Belgien
    • Türkei
Menü schiessen

Letzte Beiträge

Länder, Spanien

Costa Blanca im Winter

Weihnachten noch mit der Familie (Coronagerecht ohne Freunde) gefeiert und los, die Costa Blanca ruft. Da wir die Schweiz Vignette noch haben, fahren wir bis Genf durch die Schweiz...

7. Januar 2021
Kommentare 0
Italien

Herbstreise um den Stiefel, Teil 4: San Marino und Soave

Wir verlassen Arezzo um nach San Marino zu fahren…. zu fahren? Nein, es ist wie im Traum! Die schönste Strasse, die ich je mit dem Wohnmobil gefahren bin. San...

7. Januar 2021
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel, Teil 3: Toskana und drumherum

Orvieto An Orvieto habe ich alte Horrorerinnerungen. Vor etlichen Jahren konnte man noch problemlos in die Stadt fahren. Natürlich wollte ich so nah wie möglich am Pozzo oder Dom...

21. Dezember 2020
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel: Im Süden. Teil 2

Wir brechen früh auf, einfach Richtung Süden , der Himmel ist blau, aber es ist saukalt, aus dem Plan draussen zu frühstücken wird nix….also wie immer, auf dem Weg...

26. November 2020
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel: Adria

Für eine richtige Umrundung Italiens reichen natürlich 3 Wochen nicht, und so wollen wir die Tour erstmal „üben“ und dann in Ruhe wiederholen. Der Plan ist im Nachhinein ideal,...

10. November 2020
Kommentare 7

Camping-Rezepte

Campingbohnen

Veröffentlicht von Matti

Ein schnelles und sehr einfaches Rezept, für das man einen Topf und eine Pfanne braucht: Grüne Bohnen mit Hack und Champignons! 250 g Hackfleisch 250 g Bohnen 150 g...

21. Juni 2020
Kommentare 0
Camping-Rezepte

Frühlingseintopf

Veröffentlicht von Matti

1 Kg Kalbsgoulasch 1 Kohlrabi 200G Champignons 200 G dünner grüner Spargel 100 Ml Weisswein 1 Becher Schmand Gemüsebrühe Kurkuma Kardamon Curry 1 rote Zwiebel Das Fleisch mit der...

27. April 2020
Kommentare 0
Camping-Rezepte

Spaghetti Vongole

Veröffentlicht von Matti

Eines meiner Lieblingsessen….. und da habe ich keinen Humor! Bei Miesmuscheln und Co bin ich zu Experimenten aller Art bereit, vielleicht verrate ich sogar mal meine Lieblingsmuscheln mit Safran,...

10. März 2020
Kommentare 0
Camping-Rezepte

Holland Eintopf

Veröffentlicht von Matti

Warum Hollandeintopf? Weil es nur hier die fertig geschnippelten Zutaten frisch zu kaufen gibt! 500 G Bratwurst 500 G Suppengrün 500 G grüne Bohnen, fein geschnitten 1 Glas Rinderbullion...

2. März 2020
Kommentare 1
Camping-Rezepte

tja, über mich?

Als Stylist von Stars und Sternchen recht weit auf der Welt herumgekommen, habe ich meinen Beruf an den Nagel gehängt und freue mich auf das was kommt… reisen, kochen, malen, geniessen, und ich will euch gerne zeigen dass Camping eben nicht Dosenravioli bedeutet: minimaler Aufwand und maximaler Genuss ist mein Credo!

Wohnmobil-Reisen nach Monaten

  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2012 (1)

Lifestyle

Lifestyle

Unser Whoopy

Whoopy ist ein Maltipoo, eine Kreuzung aus Malteser und Toypudel. Zu den Vorteilen dieser Züchtung gehört, dass Maltipoo sehr gesund sind und einen liebenswerten Charakter haben. Als sogenannte Alergikerhunde...

30. Januar 2020
Kommentare 0

Mein Wohnmobil

Küchenausstattung und Tipps, Mein Wohnmobil

Campers Wunderwaffe

Ihr kennt das alle, mal eben die Wetterstation aufhängen? Aber wie? Schrauben machen Löcher! Klebeband hässliche Flecken, wenn man es überhaupt wieder ab bekommt. Nanoband heisst meine Wunderwaffe! Das...

24. März 2020
Kommentare 0
Küchenausstattung und Tipps, Mein Wohnmobil

Ich habe mich für Kupfer entschieden

Bei jedem Camper stellt sich die Frage: was für Töpfe benutze ich? Edelstahl ist sehr schwer und für Gas nicht gut geeignet. Alu ist leicht, aber der gesundheitliche Aspekt...

17. März 2020
Kommentare 0

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 327 anderen Abonnenten an

Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel, Teil 3: Toskana und drumherum

von Matti

Orvieto An Orvieto habe ich alte Horrorerinnerungen. Vor etlichen Jahren konnte man noch problemlos in die Stadt fahren. Natürlich wollte ich so nah wie möglich am Pozzo oder Dom parken ( auf die Idee käme ich heute nicht mal mehr), ich hatte einen Sehr grossen, sehr teuren, sehr funkelnagelneuen Audi…. Muss ich mehr erzählen? Natürlich kam, was kommen musste, aus Strassen wurden Gassen, Aus Gassen Gässchen, und dann wäre es vielleicht mit einem Fiat 5oo weitergegangen…mit dem Audi gings nicht weiter…und zurück? Eine lächelnde ältere Italienerin stellte sich ans Fenster, klopfte mir auf die Schulter und riet mir „ Calma, Caro, Calma!“ was so etwas immer mit der Ruhe heißt. Damals war das nicht das was ich hören wollte! Bei unserem diesjährigen Besuch freuten wir uns auf einen Stellplatz am Fuss des Berges…und das sehr zu recht! Der Platz liegt an der Bahn, und die ist wirklich laut, sehr laut! Aber, er liegt auch direkt an der Seilbahn in die Stadt, bequemer geht es nicht! In 5 Minuten ist man oben und gleich mittendrin!...

21. Dezember 2020
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel: Im Süden. Teil 2

von Matti

Wir brechen früh auf, einfach Richtung Süden , der Himmel ist blau, aber es ist saukalt, aus dem Plan draussen zu frühstücken wird nix….also wie immer, auf dem Weg der erste Bäcker ist unserer, und dann mal sehen. In Poligano a Mare sieht es nett aus, also Frühstück! Auf der anderen Seite der Bucht ist ein hoch eingezäuntes Haus…vereinzelt kommen Damen aus dieser Richtung und laufen am Strand hin und her…sehr seltsam, ob das ne Klinik ist? Nein, bei der Abfahrt kommen wir am Schild für ein 5 Sterne Hotel vorbei…uii…da möchte ich nicht eingesperrt sein! Frisch gestärkt beschliessen wir Lecce anzuschauen, nun ist süditalienisches Barock, sowenig meins wie schwäbisches Barock…zu viel, zu viele Putten, zu viel Gold, zu viel Protz…aber was solls, ich will ja nicht da bleiben, und die Stadt soll schön sein. LECCE Direkt an der Stadtmauer gibt es einen Womostellplatz auf einem normalen Parkplatz, ich glaube 8 Euro, und wirklich direkt im Zenrum. Ein paar Schritte und wir kommen durch ein prächtiges Stadttor in die wirklich schöne barocke Stadt. Es...

26. November 2020
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Herbstreise um den Stiefel: Adria

von Matti

Für eine richtige Umrundung Italiens reichen natürlich 3 Wochen nicht, und so wollen wir die Tour erstmal „üben“ und dann in Ruhe wiederholen. Der Plan ist im Nachhinein ideal, denn einiges, das sich toll anhörte werden wir sicher nicht wiederholen! Also neues Navi und Lieblingsschaf und los! Schon vor Luzern kann das neue Navi zeigen was es so kann: 10 Km Stau… wir fahren auf Wunsch der Dame aus dem Navi Richtung Zürich und auf der Westseite um dem Vierwaldstätter See. WUNDERSCHÖN, die endlosen Tunnel um Luzern fallen weg und wir geniessen eine zügige Fahrt mit wunderschönen Ausblicken! Weil in einer Zeitschrift Comacchio als klein Venedig so besonders gelobt wurde, und es in der Nähe vonFerrara auch nicht zu weit ist, ist das unser erstes Ziel. Comacchio In Comacchio lebt man vom Aal, im Herbst wir er gefangen, wenn er Richtung Meer will, geräuchert in in Dosen verpackt. In den 1950 Jahren hat Sofia Loren hier im Ort „ die Frau am Fluss“ gedreht…in eben dieser Aalfabrik, und nun ist sie so etwas wie...

10. November 2020
Kommentare 7
Italien, Wohnmobil-Reisen

Oberitalienische Seen, Lago di Garda, Lago Iseo, Lago D`Orta, Lago Maggiore und viel drumrum

von Matti

Wir hatten Lust auf Italien, Seen und Landschaften geniessen, allerdings ohne Plan und festes Ziel Also fahren wir los, erste Übernachtung sollte auf dem Gotthardpass sein, das ging leider nicht, es war nicht mal ein Parkplatz frei…so einen Rummel habe ich da Oben noch nie erlebt. Also weiter Richtung Süden….kurz vor Biasco landen wir eher zufällig auf einem grossen Parkplatz für LKW Direkt hinter dem Parkplatz kommt man an den Ticino, und kann wunderbar auf grossen Steinen sitzen…im Wasser planschen….eine Badewanne für Fernfahrer…super! Gardasee Erstes Ziel: Gardasee, wir wollen etwas Osten und Westen am Südende anschauen. Erster Stopp SALO. Der Stellplatz in Salo ist eine grosse Enttäuschung, der Blick auf den See. Ist durch hecken und Büsche komplett zugewachsen. Richtig grober Schotter, man kann. Kaum laufen und. In der Nacht ist es saumässig laut, die Jugend scheint frisierte Mopeds am liebsten mitten in der Nacht knattern zu lassen! Vom Platz führt eine wunderschöne Promenade ca. 2 Km in den Ort…immer direkt am See entlang, und Salo ist ein ganz besonders schöner Ort, ich bin...

28. September 2020
Kommentare 0
Italien, Wohnmobil-Reisen

Lifestyle

Unser Whoopy

Veröffentlicht von Matti

Whoopy ist ein Maltipoo, eine Kreuzung aus Malteser und Toypudel. Zu den Vorteilen dieser Züchtung gehört, dass Maltipoo sehr gesund sind und einen liebenswerten Charakter haben. Als sogenannte Alergikerhunde...

30. Januar 2020
Kommentare 0
Lifestyle

Urla /Türkei

Veröffentlicht von Matti

Meine Reise nach Urla war im März traumhaft schön, an der Ägäis ist es schon warm genug zum in der Sonne sitzen, aber noch so leer, dass man überall...

4. April 2019
Kommentare 0
Lifestyle

Boncuk Köy Izmir

Veröffentlicht von Matti

Ein wunderschöner kleiner Ausflug führte uns ins Boncuk Köy nach Menderes Izmir. Auf einem sehr liebevoll gestalteten Gelände präsentieren sich Boncuks in unglaublicher Vielfalt. Der Besitzer des Parks bläst...

7. März 2019
Kommentare 0
Lifestyle

Sigacik, ein Markt auf dem mir das Herz aufgeht!

Veröffentlicht von Matti

Gerade wenn es bei uns noch winterlich kalt und grau ist, liebe ich Märkte auf denen schon buntes und frisches angeboten wird. Da steigt die Lust ganz schnell in...

3. März 2019
Kommentare 0
Lifestyle

Küchenausstattung und Tipps

Campers Wunderwaffe

von Matti

Ihr kennt das alle, mal eben die Wetterstation aufhängen? Aber wie? Schrauben machen Löcher! Klebeband hässliche Flecken, wenn man es überhaupt wieder ab bekommt. Nanoband heisst meine Wunderwaffe! Das Band klebt bombensicher, ist ohne Rückstand entfernbar und wiederverwendbar! Mein Ikea „ Nachttisch“ geklebt, hält! Blumen während der Fahrt? Kein Problem! Zack, hält! Handy als Navi auf den Lenker, Zupftücher im Bad, Werkzeug griffbereit.. und: am Strand gegen Sand am Glas: Glas an den Sessel! Ich bestell bei amazon 3 Meter ca. 6 Euro, 5 Meter 10.-!

24. März 2020
Kommentare 0
Küchenausstattung und Tipps, Mein Wohnmobil

Eine Pfeffermühle für Generationen

von Matti

Auf dem Bild seht ihr eine alte und eine neue Mühle. Warum? Meine Großmutter war eine sehr findige Dame, sie brachte die alte Mühle 1922 von ihrer Hochzeitsreise aus Ägypten mit. Und nachdem sie keine Mokkamühle brauchte, wurde sie von Anfang an als Pfeffermühle benutzt. Sie ist seit 1922 in ständiger Benutzung, nicht mehr schön aber perfekt! An der Innenschraube lässt dich der Mahlgrad genau einstellen! Nachdem ich mich in meinem Camperleben lange genug über ( auch teure) Mühlen geärgert habe, habe ich nun aus der Türkei eine ähnliche Mühle mitgebracht, und? Sie funktioniert absolut toll! Kann ich also nur empfehlen!

22. März 2020
Kommentare 1
Küchenausstattung und Tipps

Ich habe mich für Kupfer entschieden

von Matti

Bei jedem Camper stellt sich die Frage: was für Töpfe benutze ich? Edelstahl ist sehr schwer und für Gas nicht gut geeignet. Alu ist leicht, aber der gesundheitliche Aspekt ist doch zumindest zweifelhaft. Kupfer ist leicht, leitet die Hitze sehr schnell und gleichmässig… .. und ich finde, es sieht klasse aus. Meine Töpfe sind stapelbar und nehmen so nur sehr wenig Platz weg!

17. März 2020
Kommentare 0
Küchenausstattung und Tipps, Mein Wohnmobil
Tagialtelle mit Salsiccia

Warum Bratwurst?

von Matti

Sicher fragt ihr euch, warum ich so oft Bratwurst, Salsiccia oder ähnliches benutze? Zu Hause käme mir das gar nicht in den Sinn, aber da habe ich eine richtige Küche mit viel Platz, mehr Zeit und viel mehr Gerätschaften. In der Campingküche haben wir das alles nicht! Wenn ich also aus Würsten kleine Klößchen mache, spare ich mir das Anmachen von Hackfleisch, brauche keine Schüssel, kein Ei, kein Gematsche….einfach die Wurst aus dem Darm drücken, das geht einfach wenn die Haut aufgeschlitzt ist und Klößchen formen. Die meisten Bratwürste müssen auch nicht mehr gewürzt werden, sie sind perfekt abgeschmeckt. Nun muss ich also einfach nur die Klößchen 5 Minuten in der Sauce oder Suppe ziehen lassen und es schmeckt herrlich!

2. März 2020
Kommentare 0
Küchenausstattung und Tipps

Mein Motto des Tages

Geht nicht - gibt's nicht!

Kategorien

  • Belgien
  • Camping-Rezepte
  • Deutschland
  • Italien
  • Küchenausstattung und Tipps
  • Länder
  • Lifestyle
  • Mein Wohnmobil
  • Niederlande
  • Spanien
  • Türkei
  • Wohnmobil-Reisen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kontakt

Mathias Engmann
Lußhardtstraße 1
76698 Ubstadt-Weiher
+49 (0) 172 900 1699
abermatti@gmail.com

Kategorien

  • Belgien
  • Camping-Rezepte
  • Deutschland
  • Italien
  • Küchenausstattung und Tipps
  • Länder
  • Lifestyle
  • Mein Wohnmobil
  • Niederlande
  • Spanien
  • Türkei
  • Wohnmobil-Reisen

Seiten

  • Über Matti
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Costa Blanca im Winter
  • Herbstreise um den Stiefel, Teil 4: San Marino und Soave
  • Herbstreise um den Stiefel, Teil 3: Toskana und drumherum
  • Herbstreise um den Stiefel: Im Süden. Teil 2
  • Herbstreise um den Stiefel: Adria

Camping-Rezepte & Wohnmobil-Reisen

Folge mir - ich freue mich.

  • Facebook
  • Instagram
  • © Mathias Engmann, 2021